Loading...

Einzelmitgliedschaft

Mitgliedschaft aus Fairness

Als Pferdesportler/in in unserer Region und somit Nutzer/in von Forst und Spilwald wünschen wir uns gepflegte Reitwege. Dass die stark berittenen Reitwege gepflegt werden müssen ist klar und wünschenswert, das Ganze muss aber auch in einem vernünftigen Rahmen finanziert werden können. Aus diesem Grund erachten wir es als notwendig und fair, dass alle Pferdesportler/innen Mitglieder der RIG Forst Neuenegg werden. Nur so ist es möglich, jedes Jahr einen namhaften Beitrag an den Unterhalt von stark berittenen Wegen in Wald und Feld zu leisten. Als Mitglied unterstützen Sie somit Pflege und Instandhaltung der von Ihnen genutzten Reitwege im Forst und im Spilwald.

Als Pensionär/in in einem der Reit- und Pensionsställe die Mitglied der RIG Forst sind, sind die Stallbesitzer angewiesen, dass sich ihre Pensionäre bei der RIG Forst anmelden. Reiterinnen und Reiter die Ihre Pferde selber versorgen, bitten wir, sich ebenfalls anzumelden. Nur gemeinsam ist es möglich, dass wir die Reitwege in Forst und Spilwald weiterhin gut unterhalten können, so dass der Genuss des Ausreitens in diesem herrlichen Gebiet auch entsprechend Spass macht. In diesem Sinne danken wir Euch im Voraus für eine treue Mitgliedschaft.

Neuanmeldung
Neuanmeldung

Um Mitglied in der RIG Forst Neuenegg zu werden, nutzen Sie am einfachsten das Formular Neuanmeldung. Hier sind alle notwendigen Angaben auszufüllen und das Formular abzusenden. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung zum Begleichen des jährlichen Mitgliederbeitrages. Nach Begleichung der Rechnung erhalten Sie die Karte mit den eingezeichneten Reitwegen und Parkmöglichkeiten in Forst und Spilwald zugesandt. Die Statuten der RIG Forst Neuenegg finden Sie in unserem Downloadcenter.

Mutationen
Mutationen

Sie sind umgezogen und wollen uns eine Adressänderung durchgeben? Sie wollen uns ihre neue E-Mail Adresse mitteilen? Sie wollen aus der RIG Forst austreten? Kein Problem, füllen Sie bitte das Formular Mutationen aus und vermerken Sie im Feld Mitteilung den Grund Ihrer Meldung. Besten Dank für die wertvolle Mithilfe, damit unsere Mitgliederliste immer aktuell ist und wir Sie gut und rasch informieren können.

Mitgliederbeitrag
Mitgliederbeitrag

Die Mitgliederbeiträge werden an der jährlich stattfindenden Hauptversammlung festgelegt. Aktuell beträgt der Jahresbeitrag für Einzelmitglieder mindestens CHF 40.--. Für die Zahlung der Jahresgebühr erhalten Sie eine QR-Code-Rechnung. Wenn Sie eine gültige E-Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie die Rechnungen für die Jahresgebühr per E-Mail. Die RIG Forst Neuenegg dankt im Voraus für die pünktlichen Zahlungen, so dass unnötige Ausgaben für Mahnungen, etc. gespart werden können.

Reiterkodex
Reiterkodex

Der Reiterkodex wird vom Schweizerischen Verband für Pferdesport heraus gegeben und zeigt Verhaltensregeln in gewissen Situationen auf. Diese sollen ein gegenseitiges Verständnis schaffen unter dem Motto: Miteinander statt Gegeneinander. Die Broschüre finden Sie in unserem Downloadcenter.

Bankverbindung
Bankverbindung
Raiffeisenbank Sensetal, Flamatt

Reiter-Interessengemeinschaft Forst, Neuenegg
IBAN CH69 8080 8002 7454 7561 0

Reitvereine

KRV Bümpliz
KRV Bümpliz

Der Kavallerie- und Reitverein Bümpliz und Umgebung wurde im Jahr 1913 gegründet. Oberstes Ziel des Vereins ist die Verbesserung des Reitsports in der Grundausbildung und den Disziplinen, was wir mit aktiver Juniorenförderung, Kursen und Vereins- und Sportanlässen sicherzustellen versuchen. Unser Jahresprogramm umfasst mehrere Anlässe, dazu zählen Vereinsturniere in den Disziplinen Dressur, Springen und Gymkhana sowie Vereinsreisen, Helferessen und andere gesellige Events. Höhepunkt in unserem Vereinsjahr ist jeweils unser Wohleiberg Derby am ersten Oktobersamstag.

www.krvbuempliz.ch

KRV Neuenegg
KRV Neuenegg

Der KRVN hat sich zum Ziel gesetzt, die reiterliche Ausbildung, die Pflege und Förderung des Pferdesportes und den kameradschaftlichen Kontakt unter den Mitgliedern zu fördern. Er besteht heute aus ca. 40 Aktiv-, Ehren- und Freimitgliedern, ca. 20 Passivmitgliedern. Im Winter bieten wir Reitkurse in der Halle des Reitbetrieb Notz und ab März Sommerreitkurse Sandplatz des Reitbetrieb Notz an. Während des Jahres organisieren wir die Pferdesporttage Laupen. Für die Mitglieder finden auch diverse vereinsinterne Prüfungen und Ausritte, sowie gesellschaftliche Vereinsanlässe statt.

www.krv-neuenegg.ch

KRV Niederscherli
KRV Niederscherli

Der KRV Niederscherli wurde 1915 von Kavalleristen zur Ausübung der (damals obligatorischen) Reitübungen gegründet. Heute hat sich der Verein zu einem Zusammenschluss von Sport- und Freizeitreitern aller Sparten gewandelt. Jedes Jahr wird eine offizielle Springkonkurrenz durchgeführt. Daneben finden zahlreiche interne Anlässe statt.

www.krv-niederscherli.ch

NPZ Nationales Pferdezentrum
NPZ Bern

Das Nationale Pferdezentrum in Bern wurde 1997 als Genossenschaft gegründet, als die eidgenössische Militärpferdeanstalt EMPFA seine Tore schloss. Ziel der Genossenschaft ist es, qualitativ hochstehende, pferdebezogene Dienstleistungen zu erbringen. In den zwanzig Jahren nach seiner Gründung hat sich das NPZ in einen modernen, vielseitigen Pferdebetrieb entwickelt. Seinen Wurzeln bleibt das NPZ jedoch treu, so erbringt das NPZ immer noch diverse Leistungen für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) rund um das Pferd in der Armee.

www.npz.ch

RC Forst Neuenegg
RC Forst Neuenegg

Der Reitclub Forst wurde im Jahr 1964 in Neuenegg gegründet. Die Gründungsmitglieder waren eng mit dem Reitbetrieb Maeder verbunden, der leider aufgelöst wurde. Heute besteht der Club aus rund 40 aktiv Mitgliedern, die ihre Pferde in Ställen im erweiterten Umkreis um den Forst stationiert haben. Der Reitclub Forst wird oft mit der RIG Forst verwechselt. Die RIG ist eine Reiter Interessen Gemeinschaft, die sich um die Reitwege im Forst kümmert. Wer im Forst reitet oder reiten will, sollte unbedingt in der RIG Mitglied sein.

www.rcforst.ch

RC Saane Laupen
RC Saane

Liebe Pferdefreunde, unser Verein ist sehr vielseitig orientiert und bietet für alle, egal ob als Reiter (Dressur, Springen, Western, Freizeit), als Pferdebesitzer oder als Zuschauer viele Möglichkeiten. Nehmen Sie sich Zeit, schauen Sie sich unsere Homepage an! Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

www.rc-saane-laupen.ch

RV Bern
RV Bern

Die Gründung des Reitvereins Bern, damals Kavallerieverein Bern, war um 1895 zum Zweck jedem Kavalleristen die ausserdienstliche Kondition eines Eidgenossen zu erhalten.... In den nachfolgenden Jahren sind die Tätigkeiten des Reitvereins Bern bis heute weitgehend gleich geblieben. Innovative Ideen werden immer wieder versucht in die Tat umzusetzen, um das Vereinsleben aktiv zu halten. Wir hoffen, das diese Motivation unserer Mitglieder weiterhin erhalten bleibt.

www.rvbern.ch

Wohngruppe Wolf
Wohngruppe Wolf

Die Gründung des Reitvereins Bern, damals Kavallerieverein Bern, war um 1895 zum Zweck jedem Kavalleristen die ausserdienstliche Kondition eines Eidgenossen zu erhalten.... In den nachfolgenden Jahren sind die Tätigkeiten des Reitvereins Bern bis heute weitgehend gleich geblieben. Innovative Ideen werden immer wieder versucht in die Tat umzusetzen, um das Vereinsleben aktiv zu halten. Wir hoffen, das diese Motivation unserer Mitglieder weiterhin erhalten bleibt.

www.team-wolf.ch

Reit- & Pensionsställe

Aktivstall am ForstPensionsstall Balsiger
  • Aktivstall am Forst, Eva Sobieszek
  • Landgarbe 451, 3176 Neuenegg BE
  • ---
  • +41 79 863 16 15
  • eva.sobieszek@gmx.ch
  • www.pferde-boxen.ch
  • Aktivstall für 8 Pferde in traumhafter ruhiger Lage direkt am Forst. Wir richten uns an entspannte Freizeitreiter, die gerne mit ihren Pferden den wunderbaren Forst erkundigen und auch mal auf dem Platz trainieren wollen. Ein freundliches und familiäres Stallklima ist uns wichtig. Wir bieten einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen für den Reiter und einen attraktiven Lebensraum für die Pferde.
Pensionsstall BergerPensionsstall Berger
  • Pensionsstall Claudia & Simon Berger
  • Bärfischenhaus 14, 3204 Rosshäusern BE
  • +41 31 748 15 16
  • ---
  • ---
  • www.stallcsberger.ch
  • Mit unserem Aktivstall bieten wir eine Haltungsform an, die der ursprünglichen Lebensart des Pferdes sehr entspricht. Die Anlage konnten wir per Ende 2011 erfolgreich in Betrieb nehmen, nachdem wir zuvor schon 10 Jahre Erfahrung mit Gruppenhaltung gemacht hatten. Es steht viel Platz auf befestigten Böden in der gesamten Anlage zur Verfügung. Gedeckte und eingestreute Liegebereiche bieten Witterungsschutz und laden zum Ruhen ein. Nach Möglichkeit geniessen die Pferde täglichen Weidegang, auch im Winter. Durch die Aufteilung der Futteraufnahme- und Liege/Ruhebereiche und der Wasserstelle werden Bewegungsanreize gegeben.
Pensionsstall GosteliPensionsstall Gosteli
  • Pensionsstall Fritz Gosteli
  • Wyden 203, 3176 Neuenegg BE
  • +41 31 741 33 84
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
Pferdepension HorstPferdepension Horst
  • Pensionsstall Peter Horst
  • Fendringen 155, 3178 Bösingen FR
  • +41 31 747 06 48
  • ---
  • ---
  • ---
  • Im freiburgischen Fendringen liegt der Pensionsstall Horst. Damit es Pferden und Haltern gut geht, gibt es für alle Vierbeiner eine passende Box und für die Reiter ein Reiterstübchen mit Partypotential. Die weitere Infrastruktur umfasst genügend Weideflächen, Dressur-Viereck, Karussel, etc. Ausritte in der Nähe möglich und bis zum Forst ist's nicht allzuweit.
Pferdestall JungiPferdepension Jungi
  • Pferdestall Jungi
  • Süri 59, 3204 Rosshäusern BE
  • +41 31 747 62 26
  • +41 79 485 57 69
  • caro@pferdestalljungi.ch
  • www.pferdestalljungi.ch
  • Helle Auslaufboxen mit direktem Weidegang. Unmittelbar am Eingang zum Forst - näher geht nicht!
Pensionsstall JungoPensionsstall Jungo
  • Pensionsstall Pia & Hugo Jungo
  • Grenchen 207, 3178 Bösingen FR
  • +41 31 747 87 84
  • +41 79 464 13 39
  • kontakt@stalljungo.ch
  • www.stalljungo.ch
  • Schon über 3 Generationen wird dieser Hof von der Familie Jungo bewirtschaftet. Zusammen führen wir - Pia, Hugo und Andi Jungo - mehr als 20 Jahre lang diesen Betrieb und betreiben Acker- und Futterbau. Im Jahr 2004 absolvierte Hugo Jungo die Equigarde Schule im Nationalgestüt Avenches. Nach der Ausbildung zum Betriebsleiter wird unser Sohn Andi den Hof in 4. Generation weiterführen.
Marco's ReiterhofMarco's Reiterhof
  • Marco Bürki's Reiterhof
  • Brüggelbachstrasse 51, 3176 Neuenegg BE
  • +41 31 741 15 39
  • +41 76 469 78 51
  • info@marcos-reiterhof.ch
  • www.marcos-reiterhof.ch
  • Herzlich Willkommen bei Marco's Reiterhof. Nach der Ausbildung des Equigarde Kurses in Avenches, habe ich mich nun entschlossen, den Reiterhof von Fritz Gasser zu übernehmen. Vor der Haustür liegt ein Top Ausritt Gebiet, der Forst. Ausserdem bieten wir Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur. Vorallem liegt mir das Wohl von Pferd und Reiter am Herzen! Also bis bald, Marco
Ecurie de la FayeEcurie de la Faye
  • Ecurie de la Faye, Marius Marro
  • Route de la Faye 20, 1782 Formangueires
  • +41 26 475 23 88
  • +41 76 360 16 12
  • m.marro@sunrise.ch
  • ---
  • Marius Marro ist eidg. dipl. Reitlehrer und Trainer Spitzensport Swiss Olympic
Pensionsstall RöthlisbergerPensionsstall Röthlisberger
  • Pensionsstall Mattias & Evelyne Röthlisberger
  • Bärfischenhaus 12, 3204 Rosshäusern BE
  • +41 31 747 51 91
  • +41 79 661 09 46
  • kontakt@roethlisbergerhof.ch
  • www.roethlisbergerhof.ch
  • Unser Pensionsstall bietet eine tolle Infrastruktur: Er ist hell und geräumig mit breitem Stallgang. Die Pferde sind den ganzen Tag draussen auf den grossen, weitläufigen Weiden direkt angrenzend an den Stall oder/und auf dem Allwetter-Paddock. In der Nacht geniessen Sie die Einzel-Ruhe in der Boxe. Unser Betrieb ist IP- konform, das Futter vom eigenen Betrieb.
Pensionsstall SchärPensionsstall Schär
  • Pensionsstall M. Schär
  • Längägeten, 3202 Frauenkappelen BE
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • Pensionsstall in unmittelbarer Nähe von Spilwald und Forst.
Sternenhof MaussSternenhof Mauss
  • Sternenhof Mauss, Adrian Herren
  • Dorfstrasse 23, 3205 Mauss
  • ---
  • +41 79 643 99 45
  • info@sternenhofmauss.ch
  • www.sternenhofmauss.ch
  • Auf unserem Bauernhof in ruhiger Lage inmitten einem grossem Ausreitgebiet stehen 21 grossräumige Boxen von 15 Quadratmeter zur Verfügung. Die Pferde sind täglich in Gruppen auf der Weide, im Sommer wie im Winter.
Westride BegertWestride Begert
  • Westride Martin Begert
  • Bottigenstrasse 172, 3019 Bern
  • +41 31 981 12 30
  • +41 79 424 17 73
  • info@begert-bern.ch
  • www.westride.ch
  • ---
Pensionsstall WyssmannPensionsstall Wyssmann
  • Pensionsstall Werner Wyssmann
  • Süristrasse 16, Bramberg, 3176 Neuenegg BE
  • +41 31 741 02 46
  • ---
  • ---
  • ---
  • Pensionsstall am Eingang zum Forst. An bester Lage mit grosszügiger Infrastruktur und Weiden.
Zucht- & Pensionsstall ZiehliZucht- & Pensionsstall Ziehli
  • Zucht- & Pensionsstall Therese & Hansruedi Ziehli
  • Oberbottigenweg 36, 3019 Oberbottigen BE
  • +41 31 741 02 46
  • +41 79 713 61 22
  • therese.ziehli@bluewin.ch
  • www.ziehlispferde.ch
  • Wir bieten Boxen mit oder ohne Auslauf an. Dazu haben die Pferde täglich Weidegang und erhalten Futter aus der eigenen Produktion. Unmittelbar in der Nähe unseres Hofes beignnt der Forst. Ein grosses Reitgebiet mit speziell für Reiter angelegten Galopp- und Hindernisbahnen.